

Barduhn Sicherheitstechnik GmbH Minden
vom Schlüsseldienst bis zur Sicherheitstechnik für Großobjekte
Wichtige Information!
Sehr geehrte Kunden,
Aufgrund der aktuellen Lage schließen wir ab dem 16.12.2020 bis 10.01.2021 unser Ladengeschäft.
Bereits bestellte Ware oder dringende Schlüssel- und Schlossreparaturen, können Sie zu folgenden Zeiten an unserem „Fensterschalter“ bestellen und abholen.
Dieser befindet sich links vom Gebäude (1. Fenster).
Do. 17.12.2020 von 10 bis 13 Uhr
Mo. 21.12.2020 von 10 bis 13 Uhr Mi. 23.12.2020 von 12 bis 15 Uhr
Mo. 28.12.2020 von 10 bis 13 Uhr Mi. 30.12.2020 von 12 bis 15 Uhr
Mo. 04.01.2021 von 10 bis 13 Uhr Mi. 06.01.2021 von 12 bis 15 Uhr
Unser Büro ist weiterhin von 8 bis 17 Uhr (außer am 24.12. u. 31.12.2020)
telefonisch unter 0571-26466, Fax: 0571-84485, E-Mail: info@barduhn-minden.de
erreichbar.
Unsere Monteure und Techniker sind weiter für Sie im Einsatz.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Barduhn Sicherheitsteam
Einbruchschutz-Kompass – individualisierte Empfehlungen für Ihr Zuhause

Wieso Barduhn Sicherheitstechnik aus Minden?
SEIT ÜBER 40 JAHREN ERFAHRUNG
Wir liefern vom Schlüsseldienst bis zum großen Industrieprojekt in Sachen Sicherheit!
MEISTERBETRIEB & FACHBETRIEB VdS
Als Meisterbetrieb und anerkannter Fachbetrieb im VdS (Verband der Schadensversicherer) fühlen wir uns im Auftrag unseren Kunden die beste Sicherheit zu garantieren.
ZERTIFIZIERTER BETRIEB
Nach ISO 9001 sind wir als Zertifizierter Betrieb anerkannt. Ebenfalls Mitglied vom BHE, VdS-Home
SICHERHEIT VON SCHLÜSSELDIENST BIS SICHERHEITSTECHNIK
Planung & Monate von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675, Rauchwarnmeldern nach DIN 14676, mechanischen Sicherungen DIN 18104 Teil 1 & 2. Verschlusssysteme DIN EN 179 und DIN EN 1125
Wer ist Barduhn?
Als der gelernte Maschinenschlosser Hans-Ulrich Barduhn 1977 seine Meisterprüfung im Schlosserhandwerk ablegte, ahnte er noch nicht dass er in seinem weiteren Berufsleben mit Schlössern aller Art zu tun haben werde, denn er wollte Maschinen bauen! Die Idee einen Schlüsseldienst zu eröffnen, keine Schlüsselschneidstelle oder Schuhbesohlerei, kam dem frischgebackenem Schlossermeister nach zwei, bei Ihm begangenen, Wohnungseinbrüchen. Denn es fand sich kein qualifizierter Tischler oder Metallbaubetrieb um die Schäden sach-und fachgerecht zu beheben.Dieses war den etablierten Betrieben zu banal und nicht lohnenswert. Dieses liegt nun 4 Jahrzehnte zurück...
Wir arbeiten genau am Gegenteil.