NEU: RUFUS TELEFONFILTER!
INFORMIEREN SIE SICH JETZT!
Hier und heute - Telefonfilter schützt vor Betrügern | Facebook
Oliver erfindet „Telefonfilter“ gegen Enkeltrickbetrüger | Kamera Zwei - YouTube
TELEFONSYSTEM GEGEN ENKELTRICK - RTL WEST (rtl-west.de)
Filter sortiert Telefonbetrüger aus | SAT.1 NRW - Die Infopage zur Sendung (sat1nrw.de)
FILTERQUOTE VON 99,66%
Einführungspreis: 179,-€ inkl. MwSt.
Mit dem RUFUS Telefonfilter schützen Sie sich und nahestehende Personen vor Betrug am Telefon. Der Filter schützt proaktiv vor den gängigsten Betrugsmaschen wie Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder falsche Gewinnversprechen.
Der Telefonfilter wird einfach zwischen Ihren Anschluss (z.B. TAE-Dose o. DSL-Router) und Ihrem Telefon geschaltet. Die Installation ist kinderleicht. Über das telefonische Sprachmenü wählen Sie eine von fünf verschiedenen Sicherheitsoptionen. Sie können vertrauenswürdige / bekannte Nummern abspeichern, die unabhängig Ihrer gewählten Sicherheitsoption immer durchgestellt werden.
Außerdem können Sie Tel-Nrn. blocken. Diese werden dann gar nicht erst durchgestellt. Es wurde eine umfangreiche Liste mit bekannten betrügerische Nummern erarbeitet, welche bei Auslieferung direkt im Gerät abgespeichert ist. Somit sind Sie bereits vor bekannten betrügerischen Nummern geschützt.
Wieso Barduhn Sicherheitstechnik aus Minden?
SEIT ÜBER 40 JAHREN ERFAHRUNG
Wir liefern vom Schlüsseldienst bis zum großen Industrieprojekt in Sachen Sicherheit!
MEISTERBETRIEB & FACHBETRIEB VdS
Als Meisterbetrieb und anerkannter Fachbetrieb im VdS (Verband der Schadensversicherer) fühlen wir uns im Auftrag unseren Kunden die beste Sicherheit zu garantieren.
ZERTIFIZIERTER BETRIEB
Nach ISO 9001 sind wir als Zertifizierter Betrieb anerkannt. Ebenfalls Mitglied vom BHE, VdS-Home
SICHERHEIT VON SCHLÜSSELDIENST BIS SICHERHEITSTECHNIK
Planung & Monate von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675, Rauchwarnmeldern nach DIN 14676, mechanischen Sicherungen DIN 18104 Teil 1 & 2. Verschlusssysteme DIN EN 179 und DIN EN 1125
Wer ist Barduhn?
Als der gelernte Maschinenschlosser Hans-Ulrich Barduhn 1977 seine Meisterprüfung im Schlosserhandwerk ablegte, ahnte er noch nicht dass er in seinem weiteren Berufsleben mit Schlössern aller Art zu tun haben werde, denn er wollte Maschinen bauen! Die Idee einen Schlüsseldienst zu eröffnen, keine Schlüsselschneidstelle oder Schuhbesohlerei, kam dem frischgebackenem Schlossermeister nach zwei, bei Ihm begangenen, Wohnungseinbrüchen. Denn es fand sich kein qualifizierter Tischler oder Metallbaubetrieb um die Schäden sach-und fachgerecht zu beheben.Dieses war den etablierten Betrieben zu banal und nicht lohnenswert. Dieses liegt nun 4 Jahrzehnte zurück...
Wir arbeiten genau am Gegenteil.